Sprachen

Bienvenue chez les Ch’tis – Willkommen bei den Schtis

09. April 2025

Schüleraustausch Dunkerque vom 23.03. – 29.03.25

In den Dünen von Dunkerque.

Am 23.03. war es schließlich so weit, der zweite Teil des Schüleraustausches mit dem Lycée Jean Bart in Dunkerque begann. Mit Vorfreude, leichter Nervosität und einer nicht so guten Wetterprognose stiegen wir in den Zug in Richtung Dunkerque. Am ersten Tag wurden wir durch die Schulleitung begrüßt, frühstückten gemeinsam und bekamen eine Schulführung.

Am Nachmittag machten wir eine Stadtführung, bei der uns viel über den Hafen der Stadt und den Stadthelden und Piraten Jean Bart erklärt wurde. Am Dienstag schien trotz der Wetterprognose dauerhaft die Sonne, sodass wir den Vormittag am Strand damit verbrachten, in der Sonne zu liegen, Fußball zu spielen und sogar Schwimmen zu gehen, auch wenn das dann eher ein Eisbad bei 9°C Wassertemperatur war.

 In der Region, in der die Pommes frites erfunden wurden und wo sie nach wie vor traditionell und authentisch in Rinderfett frittiert werden, kosteten wir mittags „américains“, das nordfranzösische Street Food par excellence. Auch wenn ein Baguette mit Hacksteak, diversen Saucen und Fritten gefüllt erstmal für uns schwer vorstellbar war, erwies es sich am Ende doch als wirklich lecker.  Gut gestärkt (mit dem Kalorienbedarf von 2 Tagen in einer Mahlzeit) besuchten wir das Hafenmuseum.

Da auch den Rest der Woche das gute Wetter hielt, nutzen wir in den folgenden Tagen diverse Male die Gelegenheit zum Strand zu gehen und dort zu leben wie Gott in Frankreich.

 In der Freizeit haben wir vieles gemeinsam unternommen z.B.  am Strand Fußball gespielt, gebowlt etc.

 Da es aber auch zu einem Austausch gehört, den Alltag des Austauschpartners zu erkunden, haben wir den Unterricht gemeinsam mit unseren Austauschpartner besucht. Abgerundet wurde das Programm durch den Besuch des FRAC und des Louvre Lens, bevor wir am Samstag die Heimreise antraten.

Ein großer Dank gilt unseren Lehrern Frau Salamon und Herr Metting, die uns in dieser Woche begleitet haben.

  • Freizeit am Strand
  • Die Schtiis- Version von Susi und Strolch / „Américain - nordfrz. Street Food“
  • Im Unterricht.