Durch eine erhöhte Anzahl von Sportstunden (4 pro Woche) bekommen alle Schülerinnen und Schüler eine vielseitige Grundlagenausbildung.
Außerdem erfolgt in diesem Zeitraum die Orientierung in Richtung auf die Profilsportarten durch:
Ab Klasse 8 wird aufgrund der erkennbaren Talente aus der Unterstufe eine reine, hochspezialisierte Sportklasse gebildet. Zur dann folgenden Intensivierung des Leistungssports sind folgende schulisch unterstützende Maßnahmen vorgesehen:
Ein flexibles, organisatorisch individuelles Betreuungskonzept für die Hochleistungssportler gewährt die reibungslose Vereinbarung von Leistungssport und schulischer Ausbildung; u.a. durch:
Für das reibungslose Zusammenspiel von Schule und Sport sorgt ein Sportkoordinator.