Schwerpunkte

Schulsozialarbeit

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern!

Wir, Birgit Wehking-Bardi (links im Bild) und Jennifer Podsigun (rechts im Bild) sind die beiden Schulsozialarbeiterinnen unserer Schule und Ansprechpartnerinnen für euch/Sie!

Was machen wir?

  • Wir beraten euch/Sie bei Fragen oder zu verschiedenen Themen. Gespräche mit uns sind immer freiwillig und vertraulich (Wir haben absolute Schweigepflicht!!!)
  • Wir unterstützen euch gerne bei Konflikten in der Schule oder auch bei Problemen mit den Lehrer*innen oder euren Eltern Zuhause (z.B. Trennung, Krankheit oder Gewalt in der Familie). Zusammen finden wir sicher gute Lösungen!!!
  • Wir können mit euren Eltern Anträge für das Bildungs- und Teilhabe-Paket der Stadt Minden (Schulmaterial, Ausflüge, Fahrten, Nachhilfe, Ganztagsbetreuung/Mittagessen) stellen.
  • Die Vermittlung passender Unterstützungs- und außerschulischer Beratungsangebote gehört außerdem zu unseren Schwerpunkten.

Wo und wann findet ihr uns?

  • Wir haben unser Büro in der 1. Etage des Neubaus (Raum B1.009).
  • Bei Bedarf kommen wir auch zu einem Hausbesuch in eure Familie.
  • Manchmal sind wir nicht da oder unterwegs. Dann zeigt aber ein Schild an unserer Bürotür an, wann wir wieder persönlich zu erreichen sind.
  • Es ist jederzeit möglich, einen Termin mit uns zu vereinbaren (auch online per Email oder über MS Teams).
  • Regelmäßige, offene Sprechzeiten sind:
    • In den großen Pausen findet man uns oft auch im Lehrerzimmer
    • Ihr könnt es bei dringenden Problemen aber auch immer direkt an unserem Büro probieren
    • In der Regel sind wir täglich von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr erreichbar

Wie erreicht man uns sonst noch?

  • Telefonisch unter: 0571/82 87 893
  • Auf dem Diensthandy: 0151 180 561 58 (Wehk) / 0151 180 561 63 (Pods)
  • Per E-Mail: B.Wehking-Bardiminden.de / J.Podsigunminden.de
  • MS Teams: birgit.wehking-bardi@besselgymnasium.de  / jennifer.podsigun@besselgymnasium.de

Wir freuen uns sehr, euch und eure Eltern kennen zu lernen! Bis ganz bald!